10 JAHRE UNESCO-WELTERBE:
JUBILÄUMSFEIERLICHKEITEN DES KANTONS ZÜRICH
DIE PFAHLBAUER*IN DER SCHWEIZ
Vor 6000 bis 3000 Jahren, zur Zeit als in Ägypten die grossen Pyramiden errichtet wurden, lebten die Bauern und Bäuerinnen bei uns in Pfahlbaudörfern. >>
NÄCHSTER EVENT:
GREIFENSEESCHIFF, 11.6.21
Pfahlbauer*innen ahoi! Kulinarisch versorgt mit dem Greifenseeschiff unterwegs zum unsichtbaren Welterbe unter der Wasseroberfläche. >>
Weitere Veranstaltungen >>
11. SEPTEMBER 2021: EINBAUM-REGATTA
Rudern Sie im Einbaum – dem klassischen Fortbewegungsmittel der Pfahlbauer*innen – um die Wette oder feuern Sie die Mannschaften an der traditionellen Plauschregatta auf dem Greifensee an. >>
DIE PFAHLBAUER*IN IM KANTON ZÜRICH
Rund die Hälfte der bekannten Pfahlbaufundstellen um die Alpen liegen in der Schweiz. Hier reihen sie sich perlschnurartig in dichter Folge entlang der Ufer unserer Seen auf. >>
10 JAHRE UNESCO-WELTERBE
Zum UNESCO Welterbe gehören die Chinesische Mauer, Machu Picchu oder der Taj Mahal. 2011 wurden auch die «Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen» in diese herausragende Reihe aufgenommen. >>
VIELEN DANK AN UNSERE PARTNER
Ohne die grosszügige und vielfältige Unterstützung zahlreicher Organisationen wären die Feierlichkeiten niemals möglich geworden. >>